Galactose - der Hirnzucker

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5041
- Verpackungseinheit: 250g Pulver | MHD 2026-02
Produktinformationen "Galactose - der Hirnzucker"
Galactose: Hochreines Pulver > 99 %: "Hirnzucker" gegen die Vergesslichkeit
Hochreines Galactose-Pulver: Laktosefrei - auch bei Milchunverträglichkeit geeignet
- für Diabetiker geeignet, da Insulin-unabhängig
- niedriger glykämischer Index
- frei von Schwermetallen
Zutaten: D-(+) Galactose > 99 %.
Nährwert: 3 g = 51,5 kJ/12,3 kcal, 250g = 4292 kJ/1025 kcal.
Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.
Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen 1-2 x täglich einen gehäuften Teelöffel (ca. 3g) Galactose in Wasser auflösen und trinken. Der Abstand zu einer Mahlzeit sollte mind. 1 Stunde betragen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht für Galactosämiker, Schwangere und Stillende geeignet. Kann in hohen Dosen abführend wirken.
Inhalt: 250 g Galactose-Pulver netto (Art.-Nr. 5041),
Aufgrund der nachgewiesenen Nährstoffdefizite in unserer täglichen Ernährung empfehlen wir die tägliche Zufuhr eines Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement Produktes wie Multi Basis Kapseln oder Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Smart Teen, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft.
Galaktose ist ein essentieller Zucker, er kommt in Milch und Molke vor und kann sogar vom menschlichen Körper produziert werden: Beispielsweise erhalten gestillte Babys die Galaktose über die Muttermilch, die für ihre Entwicklung benötigt wird. Galactose hat verschiedene Aufgaben im Körper bei der Informations- und Zellkommunikationsprozessen, als grundlegende und strukturelle Substanz für Zellen, Zellwände und die intrazelluläre Matrix. Kontaktpunkte auf Zellen bestehen ebenfalls aus Galaktose. Hohe Dosen von Galaktose können abführend wirken, sind aber ansonsten absolut unbedenklich. Galactose wird vom Körper aller gesunden Menschen in Mengen von zwei bis zehn Gramm (pro Tag) hergestellt.
Galaktose kommt vor allem in Milchprodukten, in denen auch Laktose vorkommt, sowie in den Pektinen einiger Früchte vor. Es gibt viele Menschen, die Laktoseintoleranz haben und deshalb unter einem Mangel an Galaktose leiden. Dieser essentielle Zucker kann jedoch leicht aus anderen Lebensmitteln gewonnen werden. Galaktose kann vom Körper in Energie umgewandelt werden. Zunächst muss Galaktose von der Leber in Glukose umgewandelt werden. Es ist der Baustein von Kohlenhydratketten, die mit Lipiden (Glycolipiden) und Proteinen (Glycoproteinen) assoziiert sind.
Quelle: http://www.galactose.nl/
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.