Kalium-Citrat für einen guten Blutdruck vegan 325 mg

Kalium-Citrat für einen guten Blutdruck vegan 325 mg
18,95 € *
Inhalt: 0.104 Kilogramm (182,21 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 5612
  • 120 veg. Kapseln | MHD 2026-12
Kalium spielt zusammen mit Chlorid und Natrium eine Rolle bei der Regulierung des... mehr

Produktinformationen "Kalium-Citrat für einen guten Blutdruck vegan 325 mg"

Kalium spielt zusammen mit Chlorid und Natrium eine Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und des Blutdrucks. Der Mineralstoff wirkt der blutdrucksteigernden Wirkung von Natrium entgegen und ist daher gut für einen normalen Blutdruck. Der Kochsalzverzehr ist vielfach zu hoch, hier kann Kalium ausgleichend wirken.

Kalium kommt innerhalb der Zellen vor, leitet Informationen in Form von elektrischen Impulsen zwischen den Zellen weiter und ist lebenswichtig für die Nerven- und Muskelfunktion.

Kalium unterstützt die Herztätigkeit im Verbund mit Magnesium und Calcium. Ist zu viel oder zu wenig Kalium vorhanden, kann es zu Fehlfunktionen in den Muskelzellen, einschliesslich des Herzmuskels (Herzrhythmusstörungen) kommen. Auch Natrium spielt eine wichtige Rolle im Muskelstoffwechsel.

Kalium ist zuständig für die Regulation von Blutdruck (Blutdrucksenkung), Wasserhaushalt, Säure-Basen-Gleichgewicht. Es kommt auch in den Verdauungssäften im Magen-/Darmtrakt vor und spielt eine Rolle bei der Energieproduktion.

Kalium in Lebensmitteln
Kalium ist in fast allen Lebensmitteln enthalten. Es kommt in Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst, Kartoffeln, Brot, Fleisch und Milchprodukten vor. 90% des Kaliums in der Nahrung wird resorbiert. Ein kleiner 100-Gramm-Apfel enthält etwa 135 mg Kalium.

Diese Top 10 Lebensmittel enthalten viel Kalium:
Müsli, Kleie, Sojabohnen, Hülsenfrüchte (wie Linsen, Erbsen), Spinat, Grünkohl, Kartoffeln, Nüsse (Mandeln, Walnüsse), Heilbutt, Eier,  Bananen.

Wann ist eine Ergänzung sinnvoll?
Bei extremem Flüssigkeitsverlust, zum Beispiel durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen und beim Ausdauersport können Sie mehr Kalium als sonst verlieren. Eine Ergänzung des Mineralstoffs kann dann für Muskeln, Herz und Nervensystem sinnvoll sein.

Medikamente: Antihypertensiva und Prednison 
Wenn Sie blutdrucksenkende Tabletten oder Wassertabletten einnehmen, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Mineralien wie Kalium sowie Natrium, Magnesium und Zink. Heutzutage enthalten viele Wassertabletten einen Kaliumsparer. Wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Mit Prednison benötigen Sie möglicherweise auch mehr Kalium, das kann durch einen Labortest ermittelt werden.

Reduzierte Resorption von Kalium - ggf. erhöhter Bedarf bei
Durchfall, Abführmitteln, insulinpflichtigem Diabetes, Einnahme von Cortikoiden, Erbrechen, ebenso Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Zöliakie.

Kalium trägt bei
· zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks
· Es spielt eine Rolle bei der Funktion unserer Muskeln und ist wichtig für das Nervensystem
· geeignet für Veganer + Diabetiker

Jede vegane Kapsel enthält:                % NRV *
Kalium (elementar)             325 mg           16
*%=% Tagesbedarf NRV

Zutaten: Kaliumcitrat, Kaliumchlorid, Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapsel)

Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.

Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen täglich 2 x 1 Kapsel über den Tag verteilt. Kapsel darf auch geöffnet werden. Für Veganer und Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten, trocken und bei Zimmertemperatur aufbewahren, von Kindern fernhalten. 

Inhalt: 120 Kapseln, 104 g netto (Art.-Nr. 5612)

 

Wie viel Kalium pro Tag?
Für Kalium beträgt die Referenzaufnahme (RI) 2000 Milligramm pro Tag. Der RI gibt einen groben Hinweis auf die Kaliummenge, die ein Erwachsener im Durchschnitt benötigt. Der Prozentsatz des RI ist auf einem Lebensmitteletikett angegeben.

 

Kaliumbedarf pro Tag  
Alter empfohlene Menge mg/Tag
Kinder  
6-11 Monate 1100
1-2 Jahre 1400
2-5 jahre 1800
6-9 Jahre 2000
Männer + männl. Jugendliche  
10-13 Jahre 3300
14-17 Jahre 3500
18 + 3500
Frauen + weibliche Jugendliche  
10-13 Jahre 2900
14-17 Jahre 3100
18 + 3500
Schwangere 3100
Stillende 3100

 

Aufgrund der nachgewiesenen Nährstoffdefizite in unserer täglichen Ernährung empfehlen wir die tägliche Zufuhr eines Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement Produktes wie Multi Basis Kapseln oder Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Smart Teen, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft.

Kalium ist ein Natriumantagonist, er führt gem. von Metastudien dazu, dass - egal in welcher Verbindung es verzehrt wird - zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22541753/  Potassium treatment for hypertension in patients with high salt intake: a meta-analysis

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23558164/   Effect of increased potassium intake on cardiovascular risk factors and disease: systematic review and meta-analyses

Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Multi Basis Activ vegan 120 Kapseln mit 28 Vitalstoffen Multi Basis Activ vegan 120 Kapseln mit 28...
Inhalt 0.104 Kilogramm (370,19 € * / 1 Kilogramm)
38,50 € *
Zuletzt angesehen