Omega 3 EPA DHA Forte Fischöl Kapseln hochdosiert

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5063
- Verpackungseinheit: 90 Softgelkapseln | MHD 2026-02
Produktinformationen "Omega 3 EPA DHA Forte Fischöl Kapseln hochdosiert"
Besonders hochwertige & hochdosierte Omega 3 Kapseln, reich an EPA und DHA. Gut für Gehirn, Herz, Blutdruck, Blutfette & mehr!
Omega 3 Fettsäuren sind essenziell für unseren Körper – er kann sie nicht selbst herstellen, sondern ist über eine Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Zu den wichtigsten (und wirksamsten) dieser Fettsäuren gehören EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die vor allem in fettem Seefisch vorkommen. Allerdings müsste man mehrmals wöchentlich Fisch essen, um über die Ernährung genügend EPA und DHA aufzunehmen. Andere Lebensmittel enthalten keine nennenswerten Mengen dieser wichtigen Fettsäuren. Sie liefern allenfalls die Vorstufe Alpha-Linolensäure - die nur zu geringen Mengen in EPA und DHA umgewandelt werden kann.
Zur einfachen & bequemen Optimierung Ihrer täglichen Nährstoff-Versorgung liefert Ihnen EifelSan Omega 3 EPA DHA Forte mit jeder Kapsel hochdosierte Omega 3 Fettsäuren in besonderer Qualität.
Vorteile unserer hochdosierten Omega 3 EPA DHA Forte Fischöl Kapseln:
✔︎ Hochdosiert: Sehr hoher Gehalt an EPA (400 mg) & DHA (300 mg) pro Kapsel
✔︎ Besonderer Rohstoff: Zertifiziertes Marken-Fischöl (GOLDEN OMEGA®)
✔︎ Geprüfte Qualität: Besonders rein und frei von Schadstoffen
✔︎ Nachhaltig: Aus nachhaltiger und umweltverträglicher Fischerei
✔︎ Herzgesundheit: Gut fürs Herz & den Blutdruck (ab 250 mg / ab 3000 mg EPA + DHA)
✔︎ Blutfettwerte: Gut für den Triglyceridspiegel & hilft beim Erhalt eines normalen Cholesterinspiegels* (ab 2000 mg / ab 500 mg EPA + DHA)
✔︎ Gedächtnis: Gut fürs Gehirn & kann zum Erhalt der Gedächtnisleistung älterer Menschen beitragen* (ab 250 mg DHA / ab 720 mg DHA)
✔︎ Augengesundheit: Gut fürs Sehvermögen (ab 250 mg DHA)
✔︎ Gelenke: Hilft beim Erhalt geschmeidiger Gelenke* (ab 3000 mg EPA + DHA)
✔︎ Hautbild: Kann die Elastizität der Haut erhalten* (ab 2000 mg EPA + DHA)
✔︎ Kindliche Entwicklung: Gut für die normale Entwicklung von Augen & Gehirn beim Fötus und gestillten Säugling (ab 450 mg DHA)
* Health Claim wartet auf europäische Zulassung
Jede Kapsel enthält: |
|
Fischöl (GOLDEN OMEGA®) | 1000 mg |
enthaltene Omega 3 Fettsäuren | 800 mg |
davon: | |
EPA (Eicosapentaensäure) | 400 mg |
DHA (Docosahexaensäure) | 300 mg |
Zutaten: Fischöl (GOLDEN OMEGA®), Gelatine (Fisch), Glycerin (Feuchthaltemittel), Wasser, gemischte Tocopherole (Antioxidans).
Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen 1-2 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Übermäßige Verwendung kann abführend wirken. Bei Einnahme Blut verdünnender Arzneimittel wird ein Verzehr von mehr als 3 g EPA + DHA nicht empfohlen (Risiko: Innere Blutungen).
Hinweis: Enthält Fisch. Trocken, kühl und dunkel lagern, von Kindern fernhalten. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Golden Omega Fischöl - unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Besonders schonend hergestelltes, hochgradig reines Fischöl.
Inhalt: 90 Softgel-Kapseln = 135 g netto (Art.-Nr. 5063)
Quellen zu den Effekten von hochdosierten Omega 3 Fettsäuren
- 1. Mulder KA, King DJ, Innis SM: Omega-3 fatty acid deficiency in infants before birth identified using a randomized trial of maternal DHA supplementation in pregnancy. PLoS One.2014 Jan 10;9(1):e83764. doi: 10.1371/journal.pone.0083764. eCollection 2014.
- 2. Widenhorn-Müller K, Schwanda S, Scholz E, Spitzer M, Bode H: Effect of supplementation with long-chain ω-3 polyunsaturated fatty acids on behavior and cognition in children with attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD): a randomized placebo-controlled intervention trial. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 2014 Jul-Aug;91(1-2):49-60. doi: 10.1016/j.plefa.2014.04.004. Epub 2014 May 28.
- 3. Rajesh Narendran, William G. Frankle, Neale S. Mason, Matthew F. Muldoon, Bita Moghaddam: Improved Working Memory but No Effect on Striatal Vesicular Monoamine Transporter Type 2 after Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acid. DOI: 10.1371/journal.pone.0046832 PLOS
- 4. Tammam JD, Steinsaltz D, Bester DW, Semb-Andenaes T, Stein JF: A randomised double-blind placebo-controlled trial investigating the behavioural effects of vitamin, mineral and n-3 fatty acid supplementation in typically developing adolescent schoolchildren. Br J Nutr. 2016 Jan 28;115(2):361-73. doi: 10.1017/S0007114515004390. Epub 2015 Nov 17.
- 5. Parletta N, Niyonsenga T, Duff J: Omega-3 and Omega-6 Polyunsaturated Fatty Acid Levels and Correlations with Symptoms in Children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder, Autistic Spectrum Disorder and Typically Developing Controls. PLoS One. 2016 May 27;11(5):e0156432. doi: 10.1371/journal.pone.0156432.
- 6. Perera H, Jeewandara KC, Seneviratne S, Guruge C: Combined ω3 and ω6 supplementation in children with attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD) refractory to methylphenidate treatment: a double-blind, placebo-controlled study. J Child Neurol. 2012 Jun;27(6):747-53. doi: 10.1177/0883073811435243.
- 7. García-Hernández VM, Gallar M, Sánchez-Soriano J, Micol V, Roche E, García-García E: Effect of omega-3 dietary supplements with different oxidation levels in the lipidic profile of women: a randomized controlled trial. Int J Food Sci Nutr. 2013 Dec;64(8):993-1000. doi: 10.3109/09637486.2013.812619. Epub 2013 Jul 18.
- 8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27232999/ Omega-3 and Omega-6 Polyunsaturated Fatty Acid Levels and Correlations with Symptoms in Children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder, Autistic Spectrum Disorder and Typically Developing Controls
- * Kris-Etherton, Penny M., William S. Harris, and Lawrence J. Appel. "Fish consumption, fish oil, omega-3 fatty acids, and cardiovascular disease." circulation 106.21 (2002): 2747-2757.
- * Lichtenstein, Alice H., et al. "Summary of American Heart Association diet and lifestyle recommendations revision 2006." Arteriosclerosis, thrombosis, and vascular biology 26.10 (2006): 2186-2191.
- * Chan, D. C., et al. "Factorial study of the effects of atorvastatin and fish oil on dyslipidaemia in visceral obesity." European journal of clinical investigation 32.6 (2002): 429-436.
- * Hill, Alison M., et al. "Combining fish-oil supplements with regular aerobic exercise improves body composition and cardiovascular disease risk factors." The American journal of clinical nutrition 85.5 (2007): 1267-1274.
- * Lovegrove, Julie A., et al. "Moderate fish-oil supplementation reverses low-platelet, long-chain n− 3 polyunsaturated fatty acid status and reduces plasma triacylglycerol concentrations in British Indo-Asians." The American journal of clinical nutrition 79.6 (2004): 974-982.
- * Mensink, Ronald P., et al. "Effects of dietary fatty acids and carbohydrates on the ratio of serum total to HDL cholesterol and on serum lipids and apolipoproteins: a meta-analysis of 60 controlled trials." The American journal of clinical nutrition 77.5 (2003): 1146-1155.
- * MacLean, Catherine H., et al. "Effects of Omega-3 Fatty Acids on Cognitive Function with Aging, Dementia, and Neurological Diseases." (2005).
- * Mayser, P., H. Grimm, and F. Grimminger. "n-3 fatty acids in psoriasis." British Journal of Nutrition 87.S1 (2002): S77-S82.
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.