Haare - Haut - Nägel - Zähne
Bevor es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommt, zeigen sich Versorgungsengpässe bei der Mikronährstoffzufuhr in nachlassender Vitalität, Müdigkeit, Leistungsabfall und Stimmungsschwankungen. Weitere Zeichen sind z.B. trockene Haut, Haarausfall und brüchige Fingernägel.
Wer Wert auf schöne Haare, Haut und Fingernägel legt, muss Nährstoffmängel beheben. Wichtige Vitamine für Haare, Haut und Nägel sind u.a. Biotin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin C und Carotinoide wie Beta-Carotin. Weitere Mikronährstoffe, die von innen eine gesunde Beschaffenheit von Haut, Haaren und Nägeln fördern sind z.B. auch Silicium, Zink, Selen, die "Hautfettsäure" Gamma-Linolensäure, PABA, MSM (organischer Schwefel) und bestimmte Aminosäuren wie z.B. L-Hydroxyprolin und L-Cystein.
Die Top 10 für eine straffe und schöne Haut
Die Haut ist vielen negativen Einflüssen ausgesetzt: Sonne, Rauchen, Alkohol, Alterung. Für eine gute Hautgesundheit ist es wichtig, sich nicht nur auf die äussere Hautpflege zu konzentrieren. Sie können Ihre Hautgesundheit auch von innen - durch die Aufnahme der richtigen Nährstoffe unterstützen. Hier stellen wir Ihnen 5 wichtige Haut-Vitalstoffe in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln vor, die zu einer schönen Haut beitragen können.
1. Vitamin C.
Vitamin C ist bei weitem das bekannteste Vitamin. Das wasserlösliche Vitamin C ist an einer Vielzahl von Prozessen im Körper beteiligt und auch wichtig für ein gutes Bindegwebe, schöne und straffe Haut. Dies liegt daran, dass es zur Bildung von Kollagen im Körper beiträgt, was für den Zustand Ihrer Haut wichtig ist. Kollagen ist ein Strukturprotein für die Zugfestigkeit: Es bildet eine Art Gerüst für die Elastizität in der Haut, Knochen, Sehnen, Bindegewebe und es ist Baustein der Hyaluronsäure, einem körpereignen Feuchtigkeitsspender. Vitamin C ist auch ein Antioxidans. Es schützt die Körperzellen vor äußeren Einflüssen.
2. Vitamin E
Vitamin ist ein Antioxidans: Es kann die Haut und deren Zellmembrane vor aggressiven Freien Radikalen schützen, die entweder vom Stoffwechsel selbst produziert werden oder äusserlich durch die UV-Sonneneinstrahlung unsere Hautzellen schädigen können. Auch Stress und das Rauchen kann die Hautalterung durch Freie Radikale sehr stark voranschreiten lassen. Vitamin E kann äusserlich und innerlich die natürliche Barrierefunktion der Haut unterstützen, indem es die Lipidschicht intakt hält.
3. Vitamin A.
Viele Anti-Falten-Cremes enthalten heutzutage Retinol. Dies ist eine Form von Vitamin A zur Bekämpfung der Hautalterung. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper unter anderem für die Zellteilung und eine gute Hautstruktur benötigt. Dies macht das Vitamin wichtig für die Gesundheit Ihrer Haut, aber auch für das Zahnfleisch und Ihre Haare. Es ist wichtig für die Regeneration und den Aufbau von Zellen.
Tierische Lebensmittel wie (Organ-) Fleisch, Eier, Butter und Fisch enthalten Vitamin A. Darüber hinaus enthalten pflanzliche Lebensmittel wie Karotten und dunkles Blattgemüse Carotinoide (Provitamin A), die Ihr Körper in Vitamin A umwandeln kann.
4. Biotin – das Schönheitsvitamin
Biotin, auch als Vitamin B8 bekannt, wurde früher als Vitamin H bezeichnet. Das H stand für Haut. Das Vitamin ist notwendig, um Energie aus Ihrer Ernährung freizusetzen. Darüber hinaus spielt Biotin eine Rolle bei der Bildung von Fettsäuren in Ihrem Körper und ist auch wichtig für die Erhaltung gesunder Schleimhäute. Ein möglicher Mangel an Biotin kann zu trockener, rissiger Haut führen. Ein Mangel ist jedoch nicht häufig.
5. Coenzym Q10
ist der Motor für die Energiezentralen unserer Zellen, den Mitochondrien und schützt Zellen vor oxidativen Schäden durcu Freie Radikale. Häufig sind gerade ältere Menschen und Menschen mit Einnahme von Statinen von einem Q10-Mangel bedroht.
6. Mineralien und Spurenelemente
Kupfer ist ein Mineral, das an der Bildung von Bindegewebe und der Pigmentierung von Haut und Haaren beteiligt ist. Es ist daher ein wichtiger Nährstoff für eine gesund aussehende Haut. Das Mineral kommt in Gemüse, Obst, Fleisch und Getreideprodukten vor. In Nahrungsergänzungsmitteln finden Sie Kupfer häufig in einem Multivitamin-, Mineral- oder Komplex für Haut, Haare und Nägel.
Auch Chrom, Eisen, Mangan, Molybdän, Selen und Zink haben eine grosse Bedeutung für due Haut.
7. Lycopin
Das Abdecken Ihrer Haut mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Faktor ist sehr wichtig, um Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Einnahme von Lycopin zum Schutz der Haut beitragen kann. Die Substanz verleiht Tomaten, Hagebutten und Wassermelonen die charakteristische rote Farbe. Lycopin ist eine bioaktive Substanz mit antioxidativer Wirkung.
8. B-Vitamine
Die B-Vitamin-Familie ist wichtig für den Stoffwechsel der makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiss, also auch für die Baustoffe unserer Haut. Vitamin B5 Pantothensäure hat einen Einfluss auf das Ergrauen der Haare und dem Feuchtigkeitsgehalt der Haut.
9. Aminosäuren
Ohne Aminosäuren kein Protein und kein Zellaufbau! Proteine sind wichtige Bausteine für Haare, Haut und Nägel. Proteinmangel macht sich schnell in übermässiger Faltenbildung bemerkbar.
10. Essentielle Fettsäuren
Hier wären besonders die Omega-3 Fettsäuren und Linol- und Linolensäure zu nennen: Sie haben wichtige Funktionen beim Aufbau, Erhalt und Schutz der Haut.
Es ist daher wichtig, sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren. Funktioniert das nicht immer oder leiden Sie an Nahrungsmittelintoleranzen? Dann kann ein Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere für die Haut, eine nützliche Ergänzung sein.