SAMe Activ Complex mit aktiver Folsäure

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 15 Tage
- Artikel-Nr.: 8056
- Verpackungseinheit: 60 veg. DR-Kapseln | MHD 2026-01 | EAN 8719689412029
Produktinformationen "SAMe Activ Complex mit aktiver Folsäure"
Aktuell nicht verfügbar. Alternatives Produkt: SAMe 400 Complex 200 mg aktiv
Wieder verfügbar & mit neuer, optimierter Zusammensetzung: Unser synergistischer Complex aus stabilisiertem S-Adenosyl-Methionin (SAMe) und Folat.
SAMe kommt natürlicherweise im Körper vor und hat im Stoffwechsel eine Schlüsselrolle in zahlreichen Reaktionen, u.a. der Bildung oder Deaktivierung von Stoffen (Methylgruppen-Spender).
Warum EifelSan SAMe Activ Complex?
✔︎ Optimierte neue Rezeptur: Längerfristig stabil dank besonderer Matrix
✔︎ 250 mg reines SAMe (aus 500 mg SAMe-Tosylat-Disulfat)
✔︎ Natürlich vegan & hypoallergen
✔︎ Besondere DR-Caps öffnen sich erst im Darm und schützen den sensiblen Wirkstoff vor der Magensäure
✔︎ Verpackung im Blister sorgt für optimale Frische
✔︎ Wirkung wird durch synergistisches, stoffwechselaktives Folat2 optimiert
✔︎ Gut für den Homocyysteinstoffwechsel2
✔︎ Trägt zur psychischen Belastbarkeit und einem klaren Kopf bei2
✔︎ Hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem2
2 Aktives Folat (Markenrohstoff Quatrefolic®) wird wesentlich leichter resorbiert und steht dem Stoffwechsel sofort zur Verfügung, da es nicht in der Leber aktiviert werden muss.
Was ist neu beim EifelSan SAMe Activ Complex?
S-Adenosyl-Methionin (SAMe) ist ein wertvoller Vitalstoff mit sehr breitem Anwendungsspektrum. Allerdings ist die Substanz als Nahrungsergänzung sehr empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und geht leider schnell kaputt (denaturiert).
Aber: Unseren Produktentwickler ist es gelungen, durch Optimierung der Produktzusammensetzung das enthaltene SAMe deutlich unempfindlicher und langfristig stabil zu machen.
So sind die Kapseln zur Erhaltung der optimalen Frische und Wirksamkeit nicht mehr einfach „nur“ einzeln in Blistern eingeschlossen verpackt. Vielmehr ist das sensible S-Adenosyl-Methionin (SAMe) innerhalb jeder einzelnen Kapsel durch eine besondere Matrix zusätzlich vor Beschädigung durch Luftfeuchte geschützt.
Jede DR-Kapsel liefert Dir: | %NRV* | |
SAMe-Disulfat-Tosylat | 500 mg | - |
davon SAMe | 250 mg | - |
Folsäure als aktives Folat | 100 µg | 50 |
%NRV* = Prozent der Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011 |
Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen.
Zutaten: S-Adenosyl-L-Methionin (SAMe), DR-Caps (Magensaftresistente v-Kapsel), MC Cellulose, Quatrefolic® (aktives Folat), Bambus Extrakt (min. 75% Silica).
Verzehrempfehlung: 1 - 2 Kapseln täglich 30 Min. vor einer Mahlzeit mit viel Wasser, bei sensiblem Magen zur Mahlzeit nehmen. Nicht abends nehmen, Empfehlung nicht überschreiten. Nicht kombinieren mit Arzneimitteln, die auf den Nervenstoffwechsel wirken. Im Falle einer manischen Depression, in Schwangerschaft & Stillzeit bitte Arzt konsultieren, bevor Sie SAMe verwenden. Kühl, trocken und kindersicher lagern. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
Was ist SAMe und welche Aufgaben hat es normalerweise im Körper?
S-Adenosyl-Methionin (SAMe) ist gut erforscht und kommt auch natürlicherweise im Stoffwechsel vor. Es handelt sich bei SAMe um die stoffwechselaktive Form der schwefelhaltigen Aminosäure Methionin. Diese gehört zu den neun essenziellen Aminosäuren, die der Mensch nicht selbst herstellen kann. Bei ausreichender Versorgung mit Methionin und allen notwendigen Co-Faktoren bekommt ein gesunder Organismus seinen Bedarf an SAMe durch Eigensynthese größtenteils selbst gedeckt. Durch verschiedene Faktoren kann es jedoch zu Mängeln kommen.
Im Körper ist SAMe unter anderem für die Bildung, Aktivierung oder den Abbau verschiedener Stoffe bei über 100 wichtigen biologischen Funktionen erforderlich. Dazu zählen:
- Bildung von Glutathion (wichtiges Antioxidant) & Entgiftungsprozesse in der Leber
- Hormonregulation
- Nervensystem & Nervenbotenstoffe (u.a. Dopamin, Serotonin).
- Fett- Proteinstoffwechsel
- Histaminabbau
- Homocysteinstoffwechsel
- Quelle von natürlichem Schwefel
Wie kommt es zu einem Mangel an SAMe?
Kann der Körper S-Adenosyl-Methionin nicht effizient bzw. in ausreichender Menge produzieren, wirkt sich das nachteilig auf die Produktion von anderen für den Körper essenziellen biochemischen Substanzen aus (s.o.).
Faktoren wie Krankheiten, Stress, unzureichender Aminosäurezufuhr über die Nahrung oder auch ein hohes Lebensalter können die körpereigene Produktion von SAMe reduzieren. Auch arbeitet SAMe in unserem Organismus sehr eng mit Folat und Vitamin B12 zusammen. Deshalb kann auch ein B12- oder Folatmangel den Spiegel an SAMe reduzieren.
SAMe ist für den Abbau von Histamin notwendig. Bei Allergikern kommt es oftmals zu einem Mangel an SAMe da in ihrem Stoffwechsel viel mehr Histamin abgebaut werden muss. Ein erhöhen des SAMe Spiegels führt zu verstärkter Methylierung von Histamin und ist ggf. vorteilhaft. Allergiker können den Körper weiterhin unterstützen indem Sie den Bausteine für S-Adenosylmethionin, Methionin auch über die Nahrung konsumieren. Dafür eignen sich Sojasprossen, Rosenkohl, Brokkoli, Spinat und einige Hülsenfrüchte sowie Eigelb, Käse und Joghurt.
Inhalt: 60 magensäureresistente vegane Kaps. (DR-Kaps) = 49,5 g netto (Art.-Nr.8056) | EAN 8719689412029
Quellen u.a.:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27340344/?from_term=S-adenosyl+methionine+folic+acid&from_pos=1
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30116142/?from_term=S-adenosyl+methionine+folic+acid&from_pos=6
- Najm WI, Reinsch S, Hoehler F, Tobis JS, Harvey PW.; “S-adenosyl methionine (SAMe) versus celecoxib for the treatment of osteoarthritis symptoms: a double-blind cross-over trial.”, BMC Musculoskelet Disord. 2004 Feb 26;5:6.
- Kim J, Lee EY, Koh EM, Cha HS, Yoo B, Lee CK, Lee YJ, Ryu H, Lee KH, Song YW; “Comparative clinical trial of S-adenosylmethionine versus nabumetone for the treatment of knee osteoarthritis: an 8-week, multicenter, randomized, double-blind, double-dummy, Phase IV study in Korean patients.”; Clin Ther. 2009 Dec;31(12):2860-72. doi: 10.1016/j.clinthera.2009.12.016
-
Burgerstein Handbuch Mikronährstoffe, 13. Auflage, Trias 2018*
-
SAMe use in children and adolescents /https://www.researchgate.net/publication/8227111_SAMe_use_in_children_and_adolescents
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.