Vitamin B12 - Folat Activ Complex

Vitamin B12 - Folat Activ Complex
19,95 € *
Inhalt: 0.047 Kilogramm (424,47 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 5482
  • 90 Sublingual-Tabl. | MHD 2025-04
weniger müde - der Muntermacher für den Tag!  Vitamin B12 wird auch Cobalamin genannt.... mehr

Produktinformationen "Vitamin B12 - Folat Activ Complex"

weniger müde - der Muntermacher für den Tag! 

Vitamin B12 wird auch Cobalamin genannt. Mit diesem B12 Präparat kaufen Sie für Ihren Stoffwechsel aktive Folsäure mit Vitamin B12.

Vitamin B12 Mangel entsteht häufig durch Aufnahmestörungen, im Alter oder bei chronischen Darmerkrankungen, vegetarische oder vegane Ernährung, Alkoholismus sowie bei einen erhöhten Vitamin B12 Bedarf. EifelSan bietet einen hochwertigen veganen Complex mit beiden biologisch aktiven Vitamin B12 Verbindungen Adenosylcobalamin und Methylcobalamin und bioaktivem Folat. Füllen Sie Ihr Energie-Depot wieder auf!

Das bioaktive Vitamin B12 Produkt:

  • trägt bei zur Verringerung von Müdigkeit, Erschöpfung und Ermüdung - Schwung und Energie für Ihren Körper.
  • ist besonders für Veganer, Vegetarier, Schwangere und Stillende geeignet.
  • vermindert das Risiko für Fehlbildungen des Neuralrohrs durch die optimale Folsäureversorgung von Schwangeren
  • verbleibt länger unter der Zunge (festere Pressung) - umso mehr wird resorbiert!
  • hat durch aktive Formen Folat und B12 höhere Wirksamkeit: Folate können nicht überdosiert werden.
  • trägt zum normalen Energie- und Homocystein-Stoffwechsel bei.
  • leistet einen Beitrag zur normalen Nervensystem- und psychischen Funktion - mentale und körperliche Energie!
  • steht Ihrem Stoffwechsel durch die aktiven Formen sofort und hochdosiert zur Verfügung.

Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Vitamin B12 ?

Muscheln, Hering und Austern haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin B12, stehen aber eher selten auf unserer Speisekarte. Da dieses wasserlösliche B-Vitamin in größeren Mengen in der Leber gespeichert ist, ist es auch in der Leber von Schwein, Lamm und Huhn besonders zu finden. Aber auch diese Lebensmittel sollten nicht häufig konsumiert werden. Allgemein kann man sich merken: Vitamin B12 ist am meisten in tierischen Lebensmitteln Fisch (Lachs, Seelachs, Hering, Makrelen, Tintenfisch), Fleisch, Milchprodukten (Camembert) und Eiern enhalten. Diese sollten also täglich auf dem Speiseplan stehen. Vor allem sollte man auf eine hochwertige Qualität dieser Produkte achten. Pflanzliche Lebensmittel, egal ob Nüsse, Obst oder Gemüse, enthalten keine nenneswerten B12-Mengen. Eher in geringem Ausmaß in Sauerkraut, Bier und in der Alge Chlorella findet sich B12.

Welche Vitamin B12-Formen gibt es?

Vitamin B12 wird als Coenzym bezeichnet. Ein Enzym wirkt wie eine Zündkerze für einen Motor: Es kann unseren Stoffwechsel biochemisch steuern. Das Coenzym B12 ist für diese Steuerungsfunktion essentiell notwendig. Zwei stoffwechselaktive Formen sind Adenosylcobalmin und Methylcobalamin, die unterschiedliche Funktionen in unserem Körper haben. Da diese beiden Formen aktiv sind, müssen sie nicht erst umgeformt werden und stehen dem Stoffwechsel verlustfrei und sofort zur Verfügung.

Wer hat einen erhöhten Bedarf ?

Die empfohlene tägliche Zufuhr vom wasserlöslichen Vitamin B12 hängt ab vom Alter, vom Zustand des Darmes und von der Ernährungsform (vegan? Vegetarisch? Gemischtköstler?). Schwangere und Stillende haben auf jeden Fall einen erhöhten Bedarf. Kinder haben einen hohen Energiebedarf und sollten auf jeden Fall genügend Vitamin B12 verzehren. Keinesfalls ist eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise für Kinder geeignet. In einigen Ländern steht diese Ernährungsform für Kinder unter Strafe, weil sie gravierende körperliche Schäden verursachen kann wie geringes Gewicht, Kleinwuchs, Schwäche, Schleimhautprobleme mit daraus resultierenden Problemen und uvm. Da Vitamin B12 wasserlöslich ist, wäre eine Überdosierung kaum möglich.

Zutaten: Cellulose/Füllstoff, Palatinose, D-Xylit, Methylcobalamin, MCT-Pulver, natürliches Orangenaroma, Fett-Pulver, aktives Folat: Adenosylcobalamin, 5-Methyltetrahydrofolat.

Dieses Produkt wurde in einem Betrieb hergestellt, in dem auch glutenhaltiges Getreide, Krebstiere, Eier, Fisch, Soja sowie Milch und deren Erzeugnisse verarbeitet werden. Kann Spuren davon enthalten. 

Jede vegane Sublingual-Tablette enthält:    *% NRV
aktives Vitamin B12 1000 µg 40'000
     davon Adenosylcobalamin   500 µg 20'000
     davon Methylcobalamin   500 µg 20'000
aktives Folat/Folsäure   400 µg     200

*%=Tagesempfehlung NRV = Nutrial reference value

Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.

Verzehrempfehlung: Täglich eine Tablette langsam unter der Zunge zergehen lassen. Je länger sie dort verbleibt, desto mehr wird aufgenommen. Empfehlung nicht überschreiten.

Inhalt: 90 Tabletten = 47 g netto (Art.-Nr. 5482)

Aufgrund der nachgewiesenen Nährstoffdefizite in unserer täglichen Ernährung empfehlen wir die tägliche Zufuhr eines Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement Produktes wie Multi Basis Kapseln oder Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Smart Teen, Kinder Multi  Kautabletten oder Kinder Multi Saft.

Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Vitamin B12 ?
Muscheln, Hering und Austern haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin B12, stehen aber eher selten auf unserer Speisekarte. Da dieses wasserlösliche B-Vitamin in größeren Mengen in der Leber gespeichert ist, ist es auch in der Leber von Schwein, Lamm und Huhn besonders zu finden. Aber auch diese Lebensmittel sollten nicht häufig konsumiert werden. Allgemein kann man sich merken: Vitamin B12 ist am meisten in tierischen Lebensmitteln Fisch (Lachs, Seelachs, Hering, Makrelen, Tintenfisch), Fleisch, Milchprodukten (Camembert) und Eiern enhalten. Diese sollten also täglich auf dem Speiseplan stehen. Vor allem sollte man auf eine hochwertige Qualität dieser Produkte achten. Pflanzliche Lebensmittel, egal ob Nüsse, Obst oder Gemüse, enthalten keine nenneswerten B12-Mengen. Eher in geringem Ausmaß in Sauerkraut, Bier und in der Alge Chlorella findet sich B12.

Welche Vitamin B12-Arten gibt es?
Vitamin B12 wird als Coenzym bezeichnet. Ein Enzym wirkt wie eine Zündkerze für einen Motor: Es kann unseren Stoffwechsel biochemisch steuern. Das Coenzym B12 ist für diese Steuerungsfunktion essentiell notwendig. Zwei stoffwechselaktive Formen sind Adenosylcobalmin und Methylcobalamin, die unterschiedliche Funktionen in unserem Körper haben. Da diese beiden Formen aktiv sind, müssen sie nicht erst umgeformt werden und stehen dem Stoffwechsel verlustfrei und sofort zur Verfügung.

Wer hat einen erhöhten Bedarf ?
Die empfohlene tägliche Zufuhr vom wasserlöslichen Vitamin B12 hängt ab vom Alter, vom Zustand des Darmes und von der Ernährungsform (vegan? Vegetarisch? Gemischtköstler?). Schwangere und Stillende haben auf jeden Fall einen erhöhten Bedarf. Kinder haben einen hohen Energiebedarf und sollten auf jeden Fall genügend Vitamin B12 verzehren. Keinesfalls ist eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise für Kinder geeignet. In einigen Ländern steht diese Ernährungsform für Kinder unter Strafe, weil sie gravierende körperliche Schäden verursachen kann wie geringes Gewicht, Kleinwuchs, Schwäche, Schleimhautprobleme mit daraus resultierenden Problemen und uvm. Da Vitamin B12 wasserlöslich ist, wäre eine Überdosierung kaum möglich.

Wann brauchen Sie ein Vitamin-B12-Präparat?
Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, das beim Aufbau von Zellen und Geweben eine Rolle spielt, wichtig für das Nervensystem ist und das Immunsystem unterstützt. Wer zu wenig Vitamin B12 bekommt oder es nicht über die Nahrung aufnehmen kann, riskiert einen Vitamin-B12-Mangel. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, für welche Personengruppen es sinnvoll sein kann, zusätzlich Vitamin B12 einzunehmen.

=> Beim Älterwerden
Für die Aufnahme von Vitamin B12 wird ein Stoff aus der Magensäure benötigt, der Intrinsic Factor. Diese Substanz bindet an das Vitamin B12, wonach es im Darm aufgenommen werden kann. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Magensäure und Intrinsic Factor ab. Dadurch wird Vitamin B12 schlechter aufgenommen.

=> Arzneimittel - Verwendung
Einige Medikamente können die Menge an Nährstoffen in Ihrem Körper beeinflussen. Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol und Pantoprazol sind Arzneimittel gegen Sodbrennen. Eine Nebenwirkung dieser Medikamente ist eine verminderte Vitamin B12 Aufnahme. Wenn Sie die Protonenpumpenhemmer über Monate oder Jahre einnehmen, können Sie einen Vitamin-B12-Mangel entwickeln.
Gleiches gilt für Metformin, ein Medikament gegen Diabetes. Eine Nebenwirkung von Metformin ist, dass Ihr Körper weniger Vitamin B12 aufnehmen kann und Sie einen Vitamin B12-Mangel erleiden.

=> Vegetarische oder vegane Ernährungsform
Vitamin B12 kommt vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor. Menschen, die wenige oder keine Produkte tierischen Ursprungs verwenden, können zu wenig Vitamin B12 erhalten. Daher ist es für Vegetarier und Veganer wichtig, ein Vitamin-B12-Präparat zu verwenden.

=> Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Extra Vitamin B12 während der Schwangerschaft und Stillzeit kann daher hilfreich sein.

=> Magenverkleinerung
Wenn Sie einen Magenbypass haben, produzieren Sie weniger Magensäure und Intrinsic Factor. Dadurch können Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Zusätzlich wird bei einem Magenbypass auch ein Stück Darm entfernt. Durch den kürzeren Darm wird auch weniger Vitamin B12 aufgenommen.
Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, welche Nahrungsergänzungsmittel nach einem Magenbypass am besten einzunehmen sind. Ein tägliches Multivitamin ist ein allgemeiner Ratschlag, aber manchmal ist es notwendig, bestimmte hochdosierte Vitamine zu verwenden. Spezielle Multivitamine für den Magenbypass sind ebenfalls erhältlich. So beugen Sie Vitamin- und Mineralstoffmangel und damit verbundenen Beschwerden vor.

=> Gastrointestinale Störungen
Um ausreichend Vitamin B12 aus der Nahrung aufnehmen zu können, ist ein gut funktionierender Magen und Darm wichtig. Wenn Ihr Magen oder Darm aufgrund einer Erkrankung oder einer Antibiotika Einnahme nicht richtig funktioniert oder Ihnen ein Stück Ihres Darms fehlt, kann es sein, dass Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Bei Magen- und Darmbeschwerden kann es daher sinnvoll sein, zusätzlich Vitamin B12 einzunehmen.

 

 

Vitamin B12 - gut für Stimmung und Nervensystem

Wir lesen meist ber Vitamin B12, dass es zu unserer Energie und unserer Konzentrations- und Lernfähigkeit beiträgt. Aber wussten Sie, dass Vitamin B12 auch gut für Ihre Stimmung ist? Wie erkennt man einen Mangel?

 

Nervensystem:

Vitamin B12 spielt eine Rolle bei der Produktion der Neurotransmitter im Gehirn, darunter Serotonin und Dopamin. Neurotransmitter sind Substanzen, die Signale im Gehirn und in den Nervenzellen übertragen. Serotonin und Dopamin werden auch „Glückshormone“ genannt, da sie sich positiv auf Ihre Stimmung auswirken. Ihr Gehirn kann die Stimmung beeinflussen, indem es Serotonin und/oder Dopamin über das zentrale Nervensystem freisetzt.

 

Wie bekommt man Vitamin B12?

Mensch und Tier können Vitamin B12 nicht selbst herstellen. Nur Bakterien können Vitamin B12 herstellen. Bakterien produzieren im Magen-Darm-Trakt von Tieren Vitamin B12, das die Tiere aufnehmen können. Beim Menschen produzieren Bakterien im Dickdarm auch Vitamin B12, unser Körper nimmt dieses Vitamin dort jedoch nicht auf. Daher ist es wichtig, dass wir das Vitamin über die Nahrung aufnehmen. Vitamin B12 kommt nur in tierischen Produkten wie Milchprodukten und Fleisch vor. Wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind oder auf Fleisch und Milchprodukte verzichten möchten, sollten Sie besonders auf einen möglichen Mangel achten.

 

Woran erkennt man einen Vitamin-B12-Mangel?

Einen Vitamin-B12-Mangel erkennen Sie an Symptomen wie Müdigkeit, Kribbeln, Schwindel und Vergesslichkeit. Ein Mangel an Vitamin B12 in Ihrem Körper kann schließlich dazu führen, dass verschiedene Systeme in Ihrem Körper weniger gut funktionieren. Wenn Sie bei sich selbst einen Vitamin-B12-Mangel vermuten, kann Ihr Arzt dies anhand einer Blutuntersuchung und Ihrer Symptome diagnostizieren. Der Arzt kann Ihnen dann raten, Ihr Vitamin B12 durch Injektionen oder durch zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 zu ergänzen.

 

Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln

Wenn Sie zusätzlich Vitamin B12 nehmen möchten, können Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel entscheiden. Diese sind als Tabletten erhältlich und oft Bestandteil eines Multivitamin- oder Vitamin-B-Komplexes. Die anderen B-Vitamine, die in einem Komplex enthalten sind, sind ebenfalls an der Energiefreisetzung beteiligt und haben eine Funktion in unserem Nervensystem.

 

Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

 

 

Vitamin B50 Complex Activ mit 8 B-Vitaminen Vitamin B50 Complex Activ mit 8 B-Vitaminen
Inhalt 0.037 Kilogramm (485,14 € * / 1 Kilogramm)
17,95 € *
Vitamin B12 Plus Oral Spray Activ Vitamin B12 Plus Oral Spray Activ
Inhalt 0.05 Liter (599,00 € * / 1 Liter)
29,95 € *
Vitamin B6+ Activ Complex Vitamin B6+ Activ Complex
Inhalt 0.019 Kilogramm (892,11 € * / 1 Kilogramm)
16,95 € *
Zuletzt angesehen