L-Glutamin 500 mg Kapseln

L-Glutamin 500 mg Kapseln
21,95 € *
Inhalt: 0.073 Kilogramm (300,68 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 5524
  • 120 veg. Kapseln | MHD 2025-04
Die Aminosäure Glutamin ist  · die am häufigsten in unserem Körper vorkommende... mehr

Produktinformationen "L-Glutamin 500 mg Kapseln"

Die Aminosäure Glutamin ist 

· die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure, d.h. die Zufuhr dieser Aminosäure ist wichtig 

· Glutamin kommt in der höchsten Konzentration in Muskelzellen vor. 

· Der Bedarf an Glutamin ist erhöht bei mentaler und körperlicher Anspannung.  Der Dünndarm hat den größten Glutamin Bedarf.

· veganes Produkt

Zutaten: L-Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).

Jede vegane Kapsel enthält: L-Glutamin 500 mg.

Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen täglich 1-6 Kapseln mindestens 30 Min. vor der Mahlzeit oder nach einer intensiven Belastung mit Fruchtsaft nehmen. Für Vegetarier und Veganer geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet in Stillzeit, Schwangerschaft und für Heranwachsende.

Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.

Inhalt: 120 veg. Kapseln = 73 g netto (Art.-Nr. 5524), L-Glutamin Pulver 200g netto (Art.-Nr. V564)

Wer ist besonders von Glutaminmangel betroffen?

Sportler und ältere Menschen haben einen erhöhten Bedarf an Glutamin. Andere Risikogruppen und -faktoren sind:

  • Mangel- oder Unterernährung durch Essstörungen, eiweißarme Ernährung, unausgewogene Diäten 

  • Chronisch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, wodurch die Resorption im Darm gestört sein kann.

  • Allgemeiner Aminosäuremangel: Genetisch bedingt kann die Aufnahme von Aminosäuren über die Nahrung reduziert sein.

  • Chronischer Stress und hohe Belastung: Der Glutaminbedarf ist sowohl bei Stress als auch unter physischer Belastung erhöht. 

  • Leberschaden: Ist die Leber geschädigt, kann die enzymatische Synthese des Glutamins aus Glutaminsäure gestört sein. 

  • Übermäßiger Alkoholkonsum: Durch den Abbau von Alkohol kann die Glutaminsynthese gestört sein.

Glutaminhaltige Lebensmittel  mg pro 100 g
Sojabohnen 6490
Rinder-, Schweinefilet 4000
Dinkelmehl 5100
Erdnüsse 5600
Hülsenfrüchte 1150
Thunfisch, Rotbarsch, Forelle 3300-5200
Spirulina 11917
Haferflocken 3080
Karpfen 3190
Garnelen 3250
Grüner Tee 8496
Emmentaler, Tilsiter, Gouda, Appenzeller 6000-8075

Quelle http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/Glutamin/Lebensmittel.html

Aufgrund der nachgewiesenen Nährstoffdefizite in unserer täglichen Ernährung empfehlen wir die tägliche Zufuhr eines Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement Produktes wie Multi Basis Kapseln oder Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Smart Teen, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft.

Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

L-Glutamin Pulver Vegan L-Glutamin Pulver Vegan
Inhalt 0.2 Kilogramm (99,75 € * / 1 Kilogramm)
19,95 € *
Zuletzt angesehen