Qualität bei EifelSan

Qualitaet

Qualitätsstandard für EifelSan Nahrungsergänzungen

EifelSan Nahrungsergänzungen werden von Firmen hergestellt, die gemäß HACCP Qualitätsstandard produzieren.

Folgend ein Video des Herstellungsprozesses


Das HACCP Qualitätssystem findet Anwendung für Lebensmittel, worunter auch Nahrungsergänzungen und in den Niederlanden die Kräuterprodukte fallen. HACCP ist die Abkürzung für „Hazard Analysis Critical Control Points". Mit Hilfe dieses Kontrollsystems können potentielle Gefahren und Risiken für die Gesundheit aufgespürt, ausgewertet und beherrscht werden. Auf systematische Weise werden alle potentiellen biologischen, chemischen und/oder physischen Gefahren identifiziert und das mögliche Risiko für die Volksgesundheit eingeschätzt. Weiterhin werden für ein Monitoringsystem Kontrollfaktoren erstellt, mit Hilfe dieses Monitoringsystems wird der Produktionsprozess unter Kontrolle gebracht und gesichert.
Die Anwendung dieses Qualitätssystemes trägt dazu bei, gesundheitlichen Risiken vorzubeugen. EifelSan wird regelmäßig von der niederländischen Lebensmittel-Kontrollbehörde überprüft:

Gibt es von allen EifelSan Produkten ein Laborzertifikat?

Sind die Kräuterprodukte auf PKAs kontrolliert und wie sind die Werte einzustufen?

Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lager

Kontrolle der Etikettentexte ... u.v.m.

Eine gute Qualität zeigt sich u.a. auch in der Formel des jeweiligen Produktes: EifelSan Produkte sind so zusammengestellt, dass Synergisten in den Zutaten verarbeitet sind. Z. B. kommt Vitamin C in der Natur immer zusammen mit Pflanzenschutzstoffen (Bioflavonoiden) vor. Deshalb gehören zu einem guten Vitamin C Produkt solche Schutzstoffe dazu. Synergisten verstärken die Wirkung einzelner Mikronährstoffe.

Weiterhin bietet eine Nahrungsergänzung die Nährstoffe an, die tatsächlich rein geografisch ergänzt werden müssen: Weil die Agrarflächen unter einer 2000 Jahre alten ackerbaulichen Nutzung ausgelaugt sind, muss in einem Basis-Multi-Vitamin-Spurenlement-Produkt für  Mitteleuropäer z.B. Selen enthalten sein, ein Nordamerikaner benötigt kein Selen, weil die Böden dort nach 500 jähriger Nutzung noch genügend Selen enthalten. Es kann also sein, dass ein amerikanisches Basisprodukt nicht unbedingt für einen Mitteleuropäer geeignet ist.

 

Sicherheit

Das oben beschriebene Qualitätssystem garantiert, dass jedwede Möglichkeit eines negativen Einflusses auf die Gesundheit so gering wie möglich gehalten wird: Die niederländischen Lebensmittelbehörden kontrollieren wie kaum eine andere Behörde auf Krebs erregende Inhaltsstoffe (PAKs) und andere Gifte. Die Herstellungsweise garantiert Produkte ohne Verunreinigungen: Diese Gesundheitsprodukte sind hochgradig gereinigt. Bei einem Kontrollbesuch müssen zu jedem EifelSan Produkt ein Herstellungsprotokoll, das Etikett und Laborzertifikate vorliegen. Es wird je nach Produkt auf Schwermetalle, Pestizide, Pilzbelastung, Polyzyklische Kohlenwasserstoffe etc. untersucht.
Mögliche Allergene müssen gesetzlich auf dem Etikett vermerkt sein: Darüber hinaus garantiert EifelSan auf dem Etikett dafür: „Garantiert frei von ..."

Die Produkte sind frei von genetisch modifizierten Inhaltsstoffen (GMO) und die meisten Produkte sind frei von z.B. Mais, Hefe, Gluten, Lactose, Saccharose, Konservierungsstoffen, synthetischen Geruchs-, Aroma- und Farbstoffen etc.
Dort, wo es möglich ist, werden pflanzliche Kapseln verarbeitet, so dass EifelSan Produkte sehr geeignet sind für Vegetarier. Bei manchen Produkten in z. B. flüssiger Form oder mit stark hygroskopischen Bestandteilen ist dies nicht möglich, hier müssen aus qualitativen Gründen Gelatine-Kapseln verarbeitet werden: Sie lassen keine Luft oder Feuchtigkeit durch die Hülle. Dort, wo Gelatinekapseln verwendet werden, ist sicher gestellt, dass die Gelatine aus BSE-freien Gebieten bezogen wird. Außerdem unterliegt die Gelatinegewinnung hohen Temperaturen und Säureeinwirkung, so dass Kontaminationen ausgeschlossen sind.

 

Qualitätsstandard für EifelSan Nahrungsergänzungen EifelSan Nahrungsergänzungen werden von Firmen hergestellt, die gemäß HACCP Qualitätsstandard produzieren. Folgend ein Video des... mehr erfahren »
Fenster schließen
Qualität bei EifelSan

Qualitaet

Qualitätsstandard für EifelSan Nahrungsergänzungen

EifelSan Nahrungsergänzungen werden von Firmen hergestellt, die gemäß HACCP Qualitätsstandard produzieren.

Folgend ein Video des Herstellungsprozesses


Das HACCP Qualitätssystem findet Anwendung für Lebensmittel, worunter auch Nahrungsergänzungen und in den Niederlanden die Kräuterprodukte fallen. HACCP ist die Abkürzung für „Hazard Analysis Critical Control Points". Mit Hilfe dieses Kontrollsystems können potentielle Gefahren und Risiken für die Gesundheit aufgespürt, ausgewertet und beherrscht werden. Auf systematische Weise werden alle potentiellen biologischen, chemischen und/oder physischen Gefahren identifiziert und das mögliche Risiko für die Volksgesundheit eingeschätzt. Weiterhin werden für ein Monitoringsystem Kontrollfaktoren erstellt, mit Hilfe dieses Monitoringsystems wird der Produktionsprozess unter Kontrolle gebracht und gesichert.
Die Anwendung dieses Qualitätssystemes trägt dazu bei, gesundheitlichen Risiken vorzubeugen. EifelSan wird regelmäßig von der niederländischen Lebensmittel-Kontrollbehörde überprüft:

Gibt es von allen EifelSan Produkten ein Laborzertifikat?

Sind die Kräuterprodukte auf PKAs kontrolliert und wie sind die Werte einzustufen?

Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lager

Kontrolle der Etikettentexte ... u.v.m.

Eine gute Qualität zeigt sich u.a. auch in der Formel des jeweiligen Produktes: EifelSan Produkte sind so zusammengestellt, dass Synergisten in den Zutaten verarbeitet sind. Z. B. kommt Vitamin C in der Natur immer zusammen mit Pflanzenschutzstoffen (Bioflavonoiden) vor. Deshalb gehören zu einem guten Vitamin C Produkt solche Schutzstoffe dazu. Synergisten verstärken die Wirkung einzelner Mikronährstoffe.

Weiterhin bietet eine Nahrungsergänzung die Nährstoffe an, die tatsächlich rein geografisch ergänzt werden müssen: Weil die Agrarflächen unter einer 2000 Jahre alten ackerbaulichen Nutzung ausgelaugt sind, muss in einem Basis-Multi-Vitamin-Spurenlement-Produkt für  Mitteleuropäer z.B. Selen enthalten sein, ein Nordamerikaner benötigt kein Selen, weil die Böden dort nach 500 jähriger Nutzung noch genügend Selen enthalten. Es kann also sein, dass ein amerikanisches Basisprodukt nicht unbedingt für einen Mitteleuropäer geeignet ist.

 

Sicherheit

Das oben beschriebene Qualitätssystem garantiert, dass jedwede Möglichkeit eines negativen Einflusses auf die Gesundheit so gering wie möglich gehalten wird: Die niederländischen Lebensmittelbehörden kontrollieren wie kaum eine andere Behörde auf Krebs erregende Inhaltsstoffe (PAKs) und andere Gifte. Die Herstellungsweise garantiert Produkte ohne Verunreinigungen: Diese Gesundheitsprodukte sind hochgradig gereinigt. Bei einem Kontrollbesuch müssen zu jedem EifelSan Produkt ein Herstellungsprotokoll, das Etikett und Laborzertifikate vorliegen. Es wird je nach Produkt auf Schwermetalle, Pestizide, Pilzbelastung, Polyzyklische Kohlenwasserstoffe etc. untersucht.
Mögliche Allergene müssen gesetzlich auf dem Etikett vermerkt sein: Darüber hinaus garantiert EifelSan auf dem Etikett dafür: „Garantiert frei von ..."

Die Produkte sind frei von genetisch modifizierten Inhaltsstoffen (GMO) und die meisten Produkte sind frei von z.B. Mais, Hefe, Gluten, Lactose, Saccharose, Konservierungsstoffen, synthetischen Geruchs-, Aroma- und Farbstoffen etc.
Dort, wo es möglich ist, werden pflanzliche Kapseln verarbeitet, so dass EifelSan Produkte sehr geeignet sind für Vegetarier. Bei manchen Produkten in z. B. flüssiger Form oder mit stark hygroskopischen Bestandteilen ist dies nicht möglich, hier müssen aus qualitativen Gründen Gelatine-Kapseln verarbeitet werden: Sie lassen keine Luft oder Feuchtigkeit durch die Hülle. Dort, wo Gelatinekapseln verwendet werden, ist sicher gestellt, dass die Gelatine aus BSE-freien Gebieten bezogen wird. Außerdem unterliegt die Gelatinegewinnung hohen Temperaturen und Säureeinwirkung, so dass Kontaminationen ausgeschlossen sind.

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen