L-Lysin + Vitamin C aus Acerola-Kirsche

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5573
- Verpackungseinheit: 60 veg. Kapseln | MHD 2025-06
Produktinformationen "L-Lysin + Vitamin C aus Acerola-Kirsche"
L-Lysin 500 mg ist eine essentielle Aminosäure: Hier erhalten Sie Lysin zusammen mit wichtigen Synergisten wie Vitamin C als natürlicher Acerola-Extract und Zink - ohne Zusatzstoffe
Lysin ist eine basische essentielle Aminosäure und damit lebenswichtiger Bestandteil von Proteinen. Ohne Proteine ist ein Aufbau von Zellen nicht möglich, egal ob Muskel-, Immunzellen, Enzyme oder Hormone.
Lysin kann vom menschlichen Organismus selbst nicht hergestellt werden und ist auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Lysin kommt mit ca. 25 mg/l auch im Blutplasma vor. Es ist eine sichere Aminosäure, Nebenwirkungen sind auch bei höheren Dosierungen nicht bekannt. EifelSan bietet Lysin in einer Dosierung von 500 mg an, die täglich als Ergänzung Ihrer Ernährung eingenommen werden kann.
Bei der Ernährung sollte auf eine ausgeglichene Balance von Arginin und Lysin geachtet werden, insbesondere für Menschen, die leicht Lippenbläschen entwickeln. Ein Lysinüberschuss wäre hier ratsam. In solchen Situationen werden 1000 mg Lysin empfohlen, vorzugsweise mit Vitamin C und Zink.
Warum wirkt Vitamin C unterstützend und macht das Lysin noch wertvoller?
· Vitamin C unterstützt das Bindegewebe, das Nerven- und Immunsystem
· den Energiestoffwechsel + verringert Müdigkeit
· hier in einer hoch bioverfügbaren Form - ohne Ascorbinsäure!
Weshalb ist dieser Formulierung Zink zugefügt?
Bei EifelSan können Sie sich auf Erfahrung seit 1992 verlassen, unsere Experten haben sich aus folgenden Gründen für das Zink in der Lysin Formula entschieden:
· Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Haut, auch der Lippenhaut bei,
· es kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen und
· Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung
· hier in einer hoch bioverfügbaren Form als Zinkcitrat
· hoch dosiertes Produkt
· ohne tierische Zusätze, für Vegetarier und Veganer geeignet
Zutaten: L-Lysin HCl, Acerola-Extract, Hydroxypropylmethylcellulose, Zinkcitrat.
Jede Kapsel enthält: | *%NRV | |
L-Lysin | 500 mg | |
Acerola Extract | 147 mg | |
davon 17% Vitamin C | 25 mg | 31 |
Zink (aus Zinkcitrat) | 2,5 mg | 25 |
* %=% Tagesempfehlung NRV
Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen täglich 1 Kapsel (oder nach Bedarf) mindestens 1/2 Stunde vor einer Mahlzeit nehmen. Für Veganer und Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. In Schwangerschaft und Stillzeit sollte Lysin wegen fehlender wissenschaftlicher Studien nicht über den Tagesbedarf hinaus genommen werden. Fragen Sie hierzu bitte Ihre Therapierenden.
Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat & Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthet. Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.
In welchen Lebensmitteln ist Lysin enthalten?
Der Tagesbedarf von Lysin liegt bei etwas 14 mg/kg. Es kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten
Wann hat der Mensch einen erhöhten Bedarf an Lysin?
In einigen Lebenssituationen hat der Körper einen erhöhten Bedarf an der essentiellen Aminosäure Lysin. Z. B. benötigt der Aufbau von Kollagen, also Knochen, Bindegewebe und Haut während der Schwangerschaft u.a. auch Lysin. Bei einem Mangel – egal in welchem Alter – hat man eine verringerte Enzymaktivität, Wachstumsstörungen und ein geschwächtes Immunsystem beobachten können.*
Top 10 der Lysin-reichsten Lebensmittel pro 100 g
Schweinefleisch |
2200 mg |
Thunfisch |
2200 mg |
Rindfleisch |
2050 mg |
Huhn |
2040 mg |
Forelle, Lachs, Garnelen |
2020 mg |
Bohnen, Linsen, |
1900 mg |
Kichererbsen |
1300 mg |
Gemüse enthalten also mit Ausnahme von Hülsenfrüchten (z.B. Bohnen, Erbsen, Linsen) wenig Lysin.
Inhalt: 60 vegane Kapseln = 54 g netto (Art.-Nr. 5573)
* Quellen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31497676/ Recurrent herpes zoster ophthalmicus in a young, healthy individual taking high doses of l-Arginine
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30881246/ Lysin for Herpes Simplex Prophylaxis
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16813459/ Natural remedies for Herpes simplex
Burgerstein Handbuch Nährstoffe, 13. überarbeitete Auflage Trias Verlag
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.