PEA Palmitoylethanolamid vegan

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5410
- Verpackungseinheit: 120 vegetarische Kapseln
Produktinformationen "PEA Palmitoylethanolamid vegan"
Natürliche Nahrungsergänzung ohne Zusatzstoffe. Diese Fettsäure synthetisiert auch unser Körper selbst! Eidotter ist reich an PEA.
· vegan und ohne Zusatzstoffe! Hypoallergen.
· wird aus Palmöl hergestellt - ist auch ein natürlicher körpereigener Stoff - Fettsäure-Amid Verbindung
· für Diabetiker und Veganer geeignet
· hoch dosiert
· Labor zertifiziert
• Kann gleichzeitig mit Medikamenten genommen werden. Rücksprache mit Therapeut wäre ratsam.
· Wirkungen durch mehr als 400 Studien belegt
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26260027 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24051945
Zutaten: Palmitoylethanolamid, Hydroxipropylmethylcellulose (vegane Kapsel).
Jede vegane Kapsel enthält: Palmitoylethanolamin 400 mg
Garantiert frei von von Gluten, Laktose, Konservierungs- und künstlichen Farb-,Aromastoffen, Magnesiumstearat + Siliciumdioxid.
Verzehrempfehlung: Während oder nach der Mahlzeit 4 x 1 Kapsel mit Wasser nehmen. Die ersten 14 Tage 3-4 x tägl. 1 Kapsel, bei gutem Ergebnis 2-3 x tägl. 1 Kapsel. Bei Bedarf fortfahren mit 2 x tägl. 1 Kapsel. Zur besseren Aufnahme können die Kapseln geöffnet, der Inhalt eine Zeit im Mund belassen werden. NICHT empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit. Empfehlung nicht überschreiten.
Inhalt: 120 vegane Kapseln = 55 g (Art.-Nr. 5410)
PEA auch für von Arthroseschmerz geplagten Hunden erfolgreich
Unsere 9-jährige Bernersennen-Hündin hatte erhebliche Arthrosebeschwerden, lief unter sichtbar schmerzhaften Einschränkungen nur noch eine kurze Strecke mit und blieb dann einfach sitzen.
Da ich PEA auch meinen Patienten mit chronischem Schmerzsyndrom des Bewegungsapparates zusätzlich zur Manualtherapie gerne empfehle und nur positive Nachrichten über PEA berichtet bekam, musste ich einfach unserer Hündin PEA geben. Ein Versuch ist es doch wert, dachten wir! Und: Die Hündin ist wieder fröhlich und läuft gut den ganzen morgendlichen Spaziergang mit, rennt auch wieder im Garten umher und bewacht den Zaun und die Eingangstür, was vorher nicht mehr der Fall war. Uns Menschen geht es gut, wenn das geplagte Tier sich wieder wohlfühlt. Das ist unser Fazit zu PEA beim arthrotischen Geschehen des Hundes.
Unsere betreuende Tierärztin hat sich nun für PEA auch sehr interessiert!
Jedenfalls danken wir der Firma Eifelsan auch dafür, dass das Präparat im Vergleich zu anderen Anbietern doch günstig ist!