Aminosäuren bei Schlafstörungen - diese sind besonders wichtig
Glutamin ist eine der wichtigen Aminosäuren und nicht mit dem Geschmacksverstärker "Glutamat" zu verwechseln. Es handelt sich um einen Energieträger, der an der Produktion vieler wichtiger Hormone beteiligt ist, außerdem spielt das Glutamin eine Schlüsselrolle bei Denkprozessen. Eine der Aminosäuren bei Schlafstörungen, die weitere Aufmerksamkeit verdient, ist das L-Tryptophan. Die proteinogene sowie essentielle Aminosäure ist ein Baustein bei der Produktion von Hormonen und Botenstoffen. Besonders wichtig ist dieses deshalb, weil es sich hierbei um die Vorstufe von Serotonin und Melatonin handelt - sie regeln unter anderem den Schlaf, speziell Serotonin ist aber auch bei der Bildung von "Glücksgefühlen" beteiligt. Der Mensch produziert lediglich rund 10 mg Serotonin, wovon sich sogar noch 9,5 mg im Darm ansiedeln - kommt es beispielsweise zu regelmäßigen Darmbeschwerden, kann das deshalb auch den Serotoninspiegel und damit die Qualität des Schlafens beeinflussen.
Weitere wichtige Aminosäuren bei Schlafstörungen sind unter anderem L-Carnitin und GABA, die gängige Abkürzung für Gamma-Aminobuttersäure. Zwar handelt es sich hierbei um eine sogenannte "nicht essenzielle" Aminosäure, dennoch ist es auch ein hemmender Neurotransmitter, welcher sich im Hirn immer in einer gesunden Balance zu stimulierenden Transmittern befinden sollte. Es ist deshalb wichtig diese Aminosäuren bei Schlafstörungen zu kennen, weil es nicht selten zu einem Kreislauf kommt, bei dem eine fehlgeleitete Produktion zu schlechtem Schlaf führt, beispielsweise indem Sie länger zum Einschlafen benötigen oder in der Nacht häufiger wach werden. Zeitgleich führt das mit Hinblick auf Aminosäuren bei Schlafstörungen wiederum dazu, dass das Ungleichgewicht noch weiter intensiviert wird. Viele Nahrungsergänzungsmittel sowie externe Aminosäuren bei Schlafstörungen setzen deshalb da an und führen dem Körper die benötigten Stoffe künstlich zu.
Aminosäuren bei Schlafstörungen: Auch Melatonin kann eine Überlegung wert sein
Wenn Sie sich mit Aminosäuren bei Schlafstörungen beschäftigen, haben Sie mitunter schon einmal von Melatonin gelesen. Das ist das Hormon, welches unter anderem für den Schlaf verantwortlich ist und in der Nacht produziert wird. Neben Aminosäuren bei Schlafstörungen kann Melatonin dem Körper ebenfalls extern über Tabletten zugeführt wird. Die Forschungen hierzu befinden sich noch im Anfangsstadium, erste Ergebnisse deuten aber darauf an, dass eine externe Zufuhr für einen erholsameren Schlaf mit längerer Tiefschlafphase sorgt.
Aminosäuren bei Schlafstörungen und Co. können Sie direkt bei EifelSan erwerben. Alle verkauften Aminosäuren bei Schlafstörungen sind von erstklassiger Qualität, auch bekommen Sie diese Aminosäuren bei Schlafstörungen direkt an die Haustür versandt. Probieren Sie es aus und bestellen Sie heute!